![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Erste Hilfe Kurs am 13.4.2014Online Bestellung im Vétoquinol Petshop - jetzt Rabatte sichernHerpesvirusinfektionauf Grund zahlreicher Nachfragen im Hinblick auf eine derzeit in einem Bestand in Buxheim aufgetretene Virusinfektion stellen wir Ihnen einen Informationstext , herausgegeben von der Tierärztlichen Hochschule Hannover zur Verfügung Mobile Digitale RöntgendiagnostikSeit Ende Juli 2013 verfügen wir über eine Mobile Digitale Röntgendiagnostik, die es uns ermöglicht, eine sofortige Auswertung der Röngenbefunde bei Ihnen vor Ort vorzunehmen. Impfen für Afrikaam 14. Mai 2013 findet der Aktionstag statt. Wir machen mit!
Infektiöse Anämie in BayernLaut Newsletter der Bayerischen Tierärztekammer wurden in Bayern folgende Fälle von Infektiöser Anämie angezeigt (Stand 20.10.2010):
Pferdepässe für Freizeitpferde in Bayern nicht mehr über die FNWie im Newsletter der Bayerischen Tierärztekammer vom 15.10.2010 veröffentlicht können in Bayern Pferdepässe für Freizeitpferde nur noch über den Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. ausgestellt werden (Adresse siehe unten).
Geänderte Vorschriften für die Kennzeichnung von EquidenSeit Anfang März 2010 gelten folgende Vorschriften zur Kennzeichnung von Equiden (Auszug des Schreibens des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit):
Impfpflicht für Turnierpferde lt. LPO 2010Alle Pferde, die an Turnieren teilnehmen sollen, müssen ordnungsgemäß gegen Influenza geimpft sein. Dies betrifft auch „Allergiker“ und Pferde mit chronischem Husten. Die Impfungen sind durch den impfenden Tierarzt im Pferdepass zu dokumentieren und der Pass ist immer zum Turnier mitzuführen. Der Pass ist nur mit unterschriebenem Arzneimittelanhang gültig.
|
![]() |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Dr. Gert Müller Praxis für Pferde u. Kleintiere Herbisried 15 A 87730 Bad Grönenbach Tel.: (08334) 599 Fax: (08334) 986 003 eMail: info@dr-gert-mueller.de |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |